Voi erweitert seine Fahrzeugflotte um drei neue Modelle im ersten Quartal 2025

  1. März 2025

Das in Schweden gegründete Unternehmen Voi Technology, eines der führenden Mikromobilitätsunternehmen Europas, erweitert seine Flotte und bringt im ersten Quartal 2025 drei neue Fahrzeuge auf den Markt: den Voiager 8 (E-Scooter), den Explorer 4 (E-Bike) und den Explorer Light 1 (neues leichtes E-Bike).

Dies ist Vois bislang größte Investition in E-Bikes und unterstreicht unser Engagement für nachhaltige und zugängliche urbane Mobilitätslösungen. Mit der Einführung dieser drei neuen Modelle vergrößert Voi seine Gesamtflotte um rund 40 %, um der wachsenden Nachfrage nach Mikromobilitätsdiensten seitens der Nutzer und Städte gerecht zu werden.

Fredrik Hjelm, CEO und Mitgründer von Voi, meint:

„Im Laufe der Jahre haben wir unsere E-Bike-Flotten kontinuierlich ausgebaut, aber 2025 heben wir das Ganze auf ein neues Level. Wir verstärken unsere Präsenz in wichtigen Märkten wie dem Vereinigten Königreich, Deutschland und Frankreich – und weitere Expansionen stehen bereits in den Startlöchern. Bleibt gespannt auf das, was kommt!

Immer mehr Städte in Europa betrachten sowohl geteilte E-Scooter als auch E-Bikes als zentrale Bestandteile ihres Mobilitätsangebots und sehen Mikromobilität als sinnvolle Ergänzung zum öffentlichen Nahverkehr. Diese Expansion unterstützt unsere Mission, den Nutzern mehr Auswahl zu bieten – egal, ob sie die Wendigkeit eines E-Scooters oder den Komfort und die Reichweite eines E-Bikes bevorzugen.“

Die nächste Generation der geteilten Mikromobilität

Der Voiager 8 ist mehr als nur ein Upgrade – er setzt neue Maßstäbe für das gemeinsame E-Scooter-Erlebnis. Jedes Detail wurde optimiert, um eine Fahrt zu ermöglichen, die noch geschmeidiger, intelligenter und intuitiver ist als je zuvor. Schon beim ersten Aufsteigen wird der Unterschied spürbar: Ein schlankeres Design, ein breiteres Trittbrett für mehr Stabilität und zwei Displays, die in Echtzeit alle wichtigen Informationen auf einen Blick liefern.

Doch die Verbesserungen gehen weit über das Design hinaus. Dank präziserer Ortung und optimierter Parkfunktionen wird jede Fahrt noch nahtloser – vom einfachen Finden bis zum schnellen und sicheren Abstellen des Scooters. Das intuitive Handling sorgt für ein natürliches Fahrgefühl, egal ob man zum ersten Mal auf einem E-Scooter steht oder bereits erfahren ist. Balance, Reaktionsvermögen und Steuerung wurden weiter verfeinert, um ein müheloses Fahrerlebnis zu schaffen.

Diese Neuerungen dienen nicht nur dem Komfort der Nutzer, sondern unterstützen auch Vois Nachhaltigkeitsstrategie. Der Voiager 8 ist langlebiger, reparaturfreundlicher und reduziert so den Wartungsaufwand. Mit 54 % geringerem Energieverbrauch hält die Batterie deutlich länger, wodurch weniger Ladungen erforderlich sind und der Betrieb noch ressourcenschonender wird.

„Dies ist der bisher fortschrittlichste Voiager und setzt einen neuen Standard für die geteilte Mikromobilität. Jedes Detail wurde optimiert, um die Fortbewegung in der Stadt einfacher, angenehmer und nachhaltiger denn je zu machen“, sagte Hjelm.

E-Bikes für alle

Die nächste Evolutionsstufe der geteilten E-Bikes ist da. Voi erweitert nicht nur seine E-Bike-Flotte, sondern optimiert jedes Detail, um Mikromobilität noch nahtloser, zugänglicher und intuitiver zu gestalten.

Der Explorer Light 1 ist ein völlig neu konzipiertes E-Bike, das 25 % leichter ist als herkömmliche geteilte E-Bikes. Sein leichtes Rahmenkonzept macht das Fahren, Parken und Manövrieren mühelos und eröffnet einer noch breiteren Nutzergruppe den Zugang zur E-Bike-Mobilität. Egal, ob es die erste Fahrt auf einem E-Bike ist oder das tägliche Fortbewegungsmittel – der Explorer Light sorgt für eine geschmeidige und natürliche Fahrt.

Auch das Explorer 4 E-Bike wurde mit durchdachten Verbesserungen ausgestattet, die Komfort und Praktikabilität erhöhen. Ein größerer, robusterer Korb mit einer Traglast von 10 kg erleichtert den Transport von Einkäufen, Sporttaschen oder anderen Gegenständen. Zudem bietet ein neu gestalteter Sattel eine weichere, komfortablere Fahrt. Die verbesserte Sattelklemme ermöglicht zudem eine einfachere und intuitivere Höhenverstellung, damit Fahrerinnen und Fahrer aller Größen ihre ideale Sitzposition finden.

Für eine noch benutzerfreundlichere Handhabung sind alle wichtigen Berührungspunkte – wie die Sattelklemme und die Klingel – nun in Grau hervorgehoben, sodass Interaktionen noch intuitiver und müheloser werden.

Mit diesen Updates sind der Explorer 4 und der Explorer Light 1 weit mehr als nur geteilte E-Bikes – sie sind durchdachte Mobilitätslösungen der nächsten Generation, die urbane Fortbewegung einfacher, angenehmer und zugänglicher denn je machen.

Eine neue Ära des Wachstums und der Expansion

Neben der Erweiterung unserer Flotte wird Voi im Jahr 2025 auch in mehrere neue Städte expandieren und nachhaltige Mikromobilität in weitere urbane Räume bringen. Während Städte verstärkt nach Alternativen zur Autoabhängigkeit suchen, bietet das erweiterte Angebot von Voi eine überzeugende Lösung zur Reduzierung von Staus und Emissionen.

„2025 wird ein Jahr bedeutender Expansion – jedoch mit einem disziplinierten Ansatz. Wir haben bereits in Le Havre, Saint-Quentin-en-Yvelines und Mannheim gestartet sowie E-Bikes in London und Cambridge eingeführt. Im zweiten Quartal werden wir das Tempo unserer Markteintritte weiter beschleunigen wie nie zuvor“, sagte Christina Moe Gjerde, VP Northern Europe bei Voi.

Das Wachstum und die Innovationskraft von Voi basieren auf einer starken finanziellen Grundlage. 2024 sicherte sich das Unternehmen Mittel durch die erstmalige Emission einer Anleihe und erreichte erstmals ein positives bereinigtes EBIT für ein gesamtes Geschäftsjahr. Diese solide Basis ermöglicht es Voi, weiter in die Zukunft der geteilten Mobilität zu investieren und langfristige Nachhaltigkeit sowie operative Exzellenz sicherzustellen.

Neue Fahrzeugmodelle ab März 2025 in ganz Europa

  • Voiager 8 wird in ausgewählten Städten in Finnland, Frankreich, Deutschland, Norwegen, Spanien und Schweden eingeführt.

  • Explorer 4 wird in ausgewählten Städten in Belgien, Frankreich, Deutschland, Norwegen, Schweden, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich verfügbar sein.

  • Explorer Light 1 wird zunächst exklusiv im Vereinigten Königreich erprobt.


Verwandte Beiträge

Alle Beiträge

1 / 3